PFM Italia Consulting stellt für seine Kunden eine eigene Software Facotry bereit, die vor Ort oder in remote arbeitet, je nach Anforderungen der Anwendungen des Kunden und dessen technischer Software.
Die Entwicklungsstandards und Projektmethode wird immer in Abstimmung mit dem Kunden festgelegt.
Die Teams der Software Factory sind aus einem Projektleiter, der über fundierte funktionale und technischen Kenntnisse verfügt und aus Programmentwicklern, die über
die aktuellsten Kenntnisse der erforderlichen Software verfügen, zusammengesetzt.
Jedes Team nimmt in an jeder Phase des Projektes teil, diese sind:
- Anforderungsanalyse
- Lösungsentwurf, auf funktionaler und technischer Ebene
- Entwicklung und Test
- Integration mit Anwendungen aus der umgebenden Software Landschaft
- Funktionale und technische Dokumentation der gesamten Lösung
- Schulung der Anwender, ggF. auch technische Schulung
- Einführungs (Go-Live) Unterstützung
- Nachbetreuung
Das Software Entwicklungsumfeld entspricht den neuesten und geläufigsten Marktanforderungen:
- Client server platforms, Internet, ecc.
- Development tools: ABAP, ASP.NET, C#, Java, Netweaver XI, ecc.
Das WEB Entwicklungsteam hat die Aufgabe die Anwendungen basierend auf Open Source Technology und Java zu entwickeln. |